Eine gute Zahlenbasis ist wichtig, um sich ein Bild über einen Zustand oder eine Situation zu machen. Sie helfen auch,
Relationen und Verhältnissmässigkeiten zu sehen. Bei der Corona-Krise stehen viele Auswertungen und Statistiken der
Öffentlichkeit zur Verfügung. Nachfolgend eine Übersicht von gängigen und vertrauenswürdigen Quellen.
BAG - Bundesamt für Gesundheit (Schweiz)
Auf ihrem
Twitter-Kanal veröffentlicht das BAG regelmässig die tagesaktuellen Zahlen zu neuen Infektionen, Hospitalisierungen
und Todesfällen im Zusammenhang mit Corona. Eine schöne Übersicht bietet auch
dieses Corona-Dashboard.
Auf der
Homepage des BAG findet man zudem eine grosse Zahl von Berichten, Statistiken und Auswertungen zu Corona wie
auch anderen Krankheiten oder gesundheitsrelevaten Einflüssen.
RKI - Robert Koch Institut (Deutschland)
Das deutsche Institut veröffentlicht
auf dieser Seite aktuelle Zahlen zu Deutschland und
auch umfangreichere
Situationsberichte. Das interaktive und
übersichtliches Dashboard bietet eine Gesamtübersicht.
World-O-Meter
Eine unabhängige Plattform, welche von einem Team von Entwicklern und Wissenschaftlern erstellt wurde. Es fasst viele
relevante Zahlen der Erde zusammen. Für die Corona-Krise wurde ein
separater Bereich geschaffen mit Zahlen für die
ganze Welt wie auch separat für die einzelnden Länder.
Google
Die grösste Suchmaschine hält umfangreiche Zahlen zur Corona-Situation in einzelnen Ländern vor. Mit zum Beispiel Eingabe von "Corona Zahlen in Schweden" im Google-Suchfeld erscheint
die Übersicht zu Schweden.