Die ersten Impfstoffe gegen Covid-19 haben nun Notfallzulassungen erhalten. England startet bereits diese Woche mit den Impfungen, andere Länder werden in den nächsten Wochen folgen. Da die verfügbaren Mengen noch limitiert sind, werden die Behörden definieren müssen, wer als erstes den Impfstoff gespritzt bekommt. Risiko-Patienten und das Gesundheitspersonal dürften als erste dran kommen.
Nebenwirkungen
Was aktuell noch wenig diskutiert wird sind allfällige Nebenwirkungen. Auch wenn die Hersteller aufgrund ihrer Studien der Meinung sind, die Nebenwirkungen seien gering, viele Experten sind skeptisch. Es ist sogar öffentlich dokumentiert, dass mögliche Nebenwirkungen noch kaum erforscht wurden. Das ist auch logisch, schliesslich wurde der Impfstoff ersten Test-Probanden erst vor wenigen Monaten verabreicht. Erfahrungswerte, vorallem über längere Zeit, sind nicht vorhanden.
Man weiss beispielsweise auch nicht was passiert, wenn man die Impfstoffe verschiedener Hersteller kombiniert verabreichen würde. Verschiedene Ärzte warnen bei den neuartigen mRNA Impfungen davor, dass ein Risiko von Unfruchtbarkeit bestehen könnte oder vor übertriebenen Antworten des Immunsystems.